Albrechts Film Café ist ein sehr persönliches Filmmagazin. Denn bei allen Filmgesprächen war ich persönlich dabei oder habe die Interviews selber geführt. Ein eigenes Café und ein Film-Magazin, beide Träume erfülle ich mir hier online. Viele Kinogespräche wurden als Gedächtnis-Protokoll geschrieben und dienten meiner filmischen Ausbildung.
Mittwoch, 27. Januar 2021
Dienstag, 19. Januar 2021
LARS JESSEN: "Jennifer-Sehnsucht nach was Besseres"
PERSÖNLICHES GESPRÄCH mit
LARS JESSEN 2017
![]() |
LARS JESSEN auf imdb Der deutsche Regisseur in seinem Hamburger Büro (Foto: Dennis Albrecht) |
Der norddeutsche Regisseur ist bekannt für Kinofilme wie "Fraktus" oder "Der Tag, an dem Bobby Ewing starb". Er hat viele Fernsehfilme gedreht, sowie Serien wie das "Großstadtrevier". Die kleine Comedy-Serie "Jennifer-Sehnsucht nach was Besseres" mit Olli Dietrich und Klaas Heufer-Umlauf ist aber sein eigenes Baby. Sieht er sich als aber jetzt als deutscher Showrunner? Wie baut er die Figuren auf? In dem Gespräch geht es aber auch um Verwertung und Chancen der Online-Angebote.
Am 11. Oktober 2017 wurde im Rahmen der Initiative "UnsereFilme" das Interview mit Lars Jessen in seinem Büro geführt. Daraus wurde eine 10 Minuten lange Zusammenfassung erstellt.
Hier ist das Video-Interview:
Donnerstag, 7. Januar 2021
NICO SOMMER: "Lucky Loser"
KURZINTERVIEW NICO SOMMER
am 09.August 2017 im Passage Kino Hamburg.
![]() |
NICO SOMMER auf imdb Foto: Dennis Albrecht |
UNSEREFILME: "Stiller Frühling" mit Tom Lass über "Familienfieber" zu "Lucky Loser". Wie würdest du selbst diesen Weg in drei Sätzen beschreiben?
NICO SOMMER: Die Stärken der Improvisation und des Dokumentarfilms habe ich dabei kennengelernt. Wege in den konventionelleren Spielfilm habe ich gesucht und gefunden. Zukünftig versuchend beides miteinander so in Einklang zu bringen, dass ein Mehrwert für den Spielfilm dabei herauskommt, das wäre mein Ziel.
UNSEREFILME: Bist du deinem Stil als Independent Regisseur treu geblieben oder muss man bei solch einer Produktion, wie deinem neuen Kinofilm anders arbeiten?
NICO SOMMER: Ich versuche meinem Stil, sofern es wirklich schon einer ist, treu zu bleiben und diesen zu perfektionieren, zu erweitern, zu verbessern. Das hat weniger etwas mit Independent zu tun, als mit dem Anspruch an Geschichten. Bei einer Independent-Produktion hast du die größeren Freiräume, aber dafür auch die schlechtere finanzielle Ausstattung.
UNSEREFILME: Hättest du eine kleine Idee, wie wieder mehr deutsche Filme gesehen werden könnten?
NICO SOMMER: Kino sollten dazu verpflichtet werden eine Quote zu erfüllen, ähnlich der Radioquote mit deutschsprachigen Musikern oder Bands. Ein Zwang zur Akzeptanz, dass Zuschauerzahlen der Festivals in die offizielle Kinozuschauerzahl mit einfließen kann für deutsche Filme nützlich sein. Eine größere und breitere Förderung von Verleih und Vertrieb von deutschen Filmen würde auch helfen. Eine Kürzung der Förderung für internationale Filmproduktionen sollte trotzdem beibehalten werden. Die Sperrfristen sollten variabler gehandhabt werden, vor allem bei Filmen mit einem Budget von unter 1. Millionen Euro.
UNSEREFILME: Vielen Dank an Nico Sommer für das kurze Interview.
Abonnieren
Posts (Atom)
MATTHIAS HUES "Karate Tiger 2", "Dark Angel" und "Legion Of The Dead"
PERSÖNLICHES INTERVIEW mit MATTHIAS HUES Foto von Dennis Albrecht am Set von „Legion Of The Dead“ Fragen von Christian Witte: Du hast mit...
